Der sogenannte „individuelle Sanierungsfahrplan“ gibt einen verständlichen Überblick über die in einem Gebäude langfristig anstehenden Sanierungen. Mit dem individuellen Sanierungsfahrplan setzt das BMWi eine wichtige Maßnahme der Energieeffizienzstrategie-Gebäude um.
Die Kosten für die Erstellung des individuellen Sanierungsfahrplans sind von der Größe des Gebäudes abhängig. Bei Ein- und Zweifamilienhäusern können Sie mit maximal 1800,00€ (Brutto) rechnen. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) erstattet bis zu 80 Prozent der förderfähigen Beratungskosten, maximal jedoch 1300,00€.
Der Eigenanteil liegt somit bei maximaler Kostenannahme bei gerade mal 500,00€ (Brutto)
Der Vorteil des individuellen Sanierungsfahrplan:
Er gibt nicht nur Einblicke in den energetischen IST-Zustand des Gebäudes, zeigt Ihnen sinnvolle und kostengünstige Sanierungsmaßnahmen auf, sondern erhöht den Zuschuss der Förderprogramme nochmals um 5%.
Beispiel: Dachsanierung Investitionskosten: 60.000,00€
Zuschuss:
BAFA-Förderung (20% Zuschuss Einzelmaßnahmen) - ohne iSfp = 12.000,00€
BAFA-Förderung (20% Zuschuss Einzelmaßnahmen) +5% Bonus des iSfp = 15.000,00€
|
|